museum horta |
Vertikal Divider
passt in einem Privathaus Viktor Hort (1861-1947), die dieser großartige Architekt in 1898-1901 gebaut hat. Das Haus besteht aus zwei miteinander verbundenen zweistöckigen Reihenhäusern. Von außen sieht es recht bescheiden aus, mit schmalen Balkonen, einer Fassade mit weichen Linien.
|
Das Innere des Hauses ist voller Licht. Dekorative schmiedeeiserne Gitterstäbe, Buntglasfenster, Schnitzereien, stilvolle Möbel und Vertäfelungen aus verschiedenen Holzarten runden das Ganze ab. Jedes Detail wurde von Horta persönlich entworfen. Das Gebäude gehört zusammen mit drei anderen von Horta entworfenen Brüsseler Häusern zum UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe: Hotel Tassel (Rue Paul Emile Janson 6, auf 1898), Hotel Solvay (Avenue Louise 224, auf 1894) und Hotel van Eetvelde (Avenue Palmerston 4, auf 1898 r.) . Während der Zeit der Kunst. nouveau, in 1893-1905 entwarf Horta über 40 Gebäude.
Adresse:
rue Americaine 25
1060 Brüssel (Saint-Gilles) |
Öffnungnszeite:
dienstag-freitag: 14.00- 17.30
samstag, sonntag: 11.00- 17.30 |
Ticketpreis:
10 euro
|
van buuren museum
Es ist ein privates Museum in einem Mietshaus im Jugendstil vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Es präsentiert eine reiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus dem 15. bis 20. Jahrhundert (darunter Werke von Künstlern wie: H. Seghers, F. Guardi, Fantin Latour, James Ensor, V. van Gogh). Auf der Rückseite des Grundstücks wurde ein großer Park (1,3 ha), der teilweise von Jules Buyssens entworfen wurde, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Adresse:
Allee Léo Errera 41
1180 Brüssel |
Öffnungnszeite:
montag-sonntag: 14.00- 17.30
dienstag: geschlossen |
Ticketpreis:
10 euro
|
Cantillion-Brauerei
Es ist eine familiengeführte Brauerei, die seit über 100 Jahren Bier braut. Im Musee Bruxellois de la Gueuze können Sie die verschiedenen Phasen des Prozesses von der Zubereitung der Würze bis zur Gärung in Fässern verfolgen. Die Brauerei ist eine der wenigen in Brüssel, die echtes Lambik und seine anderen Sorten anbietet und ihre Flaschenprodukte auch vor Ort verkauft. Die Biere, Werkzeuge und der Brauprozess sind immer noch dieselben wie zu Beginn des Bestehens der Brauerei.
Adresse:
Rue Gheude 56
1070 Brüssel |
Öffnungnszeite:
montag-samstag: 10.00- 16.00
mittwoch, sonntag: geschlossen |
Ticketpreis:
7 euro
|
biermuseum
Ein kleines Museum, das in vielen Städten des Landes mit großer Brautradition zu finden ist. Hier können Besucher Sud- und Gärkessel und Materialien sehen, die in einer Brauerei aus dem 18. Jahrhundert gefunden wurden. In dem gemütlichen Café, das mit alten Krügen, antikem Porzellan und Utensilien aus einem ehemaligen Wirtshaus dekoriert ist, können Sie verschiedene Biersorten probieren.
Adresse:
Großer Platz 10
1000 Brüssel |
Öffnungnszeite:
montag-sonntag: 10.00-17.00
|
Ticketpreis:
5 euro
|
Museum für Kakao und Schokolade
Im Museum erfahren die Besucher, wie die Mayas und dann die Azteken Kakaobäume anbauten, wie Kakaobohnen Europa eroberten und wie aus Kakao Schokolade wird. In verschiedenen Ausstellungshallen können Sie bei einer Vorführung der Schokoladenherstellung zusehen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen probieren. Besucher können alleine oder mit einem Führer durch das Museum gehen.
Adresse:
Rue de l'étuve 41
1000 Brüssel |
Öffnungnszeite:
montag-sonntag: 10.00-18.00
|
Ticketpreis:
9.50 euro
|
Kostüm- und Spitzenmuseum
Das in 1977 gegründete Museum hebt das textile Erbe Brüssels hervor und präsentiert Sammlungen von Kleidung und Mode aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert. Seit 2004 werden auch zeitgenössische Textilkreationen präsentiert. Das Museum hat auch eine Ausstellung über die Spitzenherstellung von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu ihrem Untergang nach dem Ersten Weltkrieg.
Adresse:
Rue de la Violette 12
1000 Brüssel |
Öffnungnszeite:
dienstag-sonntag: 10.00- 17.00
|
Ticketpreis:
8 euro
|
Spielzeugmuseum
Das Museum wurde in 1990 gegründet. Seitdem hat es seine Sammlung durch öffentliche Schenkungen und Ankäufe bereichert. Jährlich bewundern über 20 Tausend Besucher die Spielzeuge, die auf den drei Ebenen des Museums präsentiert werden.
Adresse:
Rue de l'Association, 24
1000 Brüssel |
Öffnungnszeite:
montag-freitag: 9.30- 13.00 und 14.00 -18.00
samstag, sonntag: 10.00- 13.00 und 14.00 -18.00 |
Ticketpreis:
6.50 euro
|
Museum für Naturwissenschaften
Das Museum hat die größte Sammlung von Dinosauriern in Europa. In der Galerie der Menschheit lernen wir den menschlichen Körper und seine Evolution kennen. In der Galerie der Evolution reisen wir in der Zeit zurück und im Mineralienzimmer können wir wunderbare Kristalle bewundern. Neben den Dauerausstellungen bietet das Museum auch Wechselausstellungen. Dieses wundervolle Museum ist Teil des Königlichen Belgischen Instituts für Biowissenschaften.
Adresse:
Rue Vautier 29
1000 Brüssel |
Öffnungnszeite:
dienstag-freitag: 9.30- 17.00
samstag, sonntag: 10.00- 18.00 |
Ticketpreis:
7 euro
|