Schloss Walzin
Das Schloss liegt in einer äußerst malerischen Gegend in der Provinz Namur am Fluss Lesse. Der Bau der Festung begann im 13. Jahrhundert. In 1554 wurde die Burg von französischen Truppen niedergebrannt. Aus dieser Zeit ist ein hufeisenförmiger Renaissanceturm aus dem 15. Jahrhundert mit vier Geschützstellungen erhalten geblieben. Die auf einem fünfzig Meter hohen Felsen errichtete Festung sollte der Verteidigung der nahegelegenen Stadt Dinant dienen. Im Jahr 1850 wurden die Ruinen von Baron Alfred Brugmann gekauft, der sie im spanisch-flämischen Stil restaurieren ließ. Ein Schloss in diesem Stil ist auf Postkarten aus der Zeit der Belle Epoque zu sehen.
Der letzte Umbau erfolgte 1932 unter der Herrschaft von Baron Frederik Brugmann im Stil der Mosan-Renaissance. Walzin Castle ist Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Es kann aus mehreren Blickwinkeln bewundert werden. Die Umgebung des Schlosses ist reich an vielen Denkmälern. Am interessantesten sind die Schlösser Vêves und Freÿr, die beide für Besucher geöffnet sind. Das nahegelegene Dorf Celles gilt als eines der schönsten Dörfer der Wallonie. Das Naturschutzgebiet Furfooz ist eine Wahl für Wanderfans. Auf der fünf Kilometer langen Strecke können Sie romanische Bäder, prähistorische Höhlen und herrliche Ausblicke bewundern.
Interessante Orte rund um Schloss Walzin |
Dinant - 8 km
Schloss Freÿr - 14 km Schloss Véves - 8 km Celles - 8 km Naturschutzgebiet Furfooz - 5 km |