Beginenhof Heilige Katharina Es wurde auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes in 1554 pro Jahr errichtet. Er übernahm die Rolle des Beginen-Hauses nach dem Beginenhof Hof van Sion (1240-1542), der sich im südlichen Teil von Antwerpen außerhalb der Stadtmauern befand.
Trotz der Schwierigkeiten, die in der Stadt während der Herrschaft der Franzosen und später der Niederländer im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert herrschten, konnten die Anfänger überleben. Sie lebten hier im 20. Jahrhundert in Frieden. Das letzte Leben im Beginenhof war Virginia Laeremans, die im Jahr 1986 starb. Gegenwärtig wird der Anfang von den Laien von Antwerpen bewohnt.
Dieser wunderschöne, abgelegene Ort ist eine Oase der Ruhe mitten in einer überfüllten Stadt. Über das Eingangstor, ein Beispiel des Spätbarock, betreten wir einen rechteckigen Innenhof, der von niedrigen Backsteinhäusern umgeben ist. Die Straßen sind mit Pflastersteinen bedeckt, die diesem Ort Charme verleihen.
Die Kirche ist auch Teil des Beginenhofs. Catherine, gebaut in 1827 Jahr. Der ursprüngliche Tempel wurde in 1799 abgerissen. Der gesamte Komplex besteht aus etwa 40 Häusern, die den Innenhof umgeben. Am südlichen Ende des Beginenhofs, direkt am Eingangstor, befindet sich eine kleine kurvige Straße mit zusätzlichen Häusern. Eine Statue in der Nische des Eingangstors zum Beginenhof zeigt die heilige Bega.
Beginenhof steht allen zur Verfügung. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dies ein Ort ist, der bewohnt ist. Daher sollte während der Tour ruhig gehalten werden. |
Adresse:
Rodestraat 39, 2000 Antwerpen |
Öffnungnszeite:
8.00-18.00 |