Vertikal Divider
St. Baafskathedraal (Kathedrale St. Bavon) |
Es ist am süßesten die Pfarrkirche in Gent. Touristen beginnen in der Regel Gent von diesem Ort zu erkunden. Die Fundamente dieses roten Backstein- und Steingebäudes basieren auf der ursprünglichen Kapelle St. Johannes der Täufer, mit einer Konstruktion hauptsächlich aus Holz, von Transmarus Bischof Tournai und Noyon im 942 Jahr geweiht.
|
An ihrer Stelle im XII Jahrhundert wurde die Kirche auf dem Kreuzplan unter dem gleichen Ruf errichtet. Spuren dieser romanischen Kirche sind noch heute in der reich geschmückten Krypta der Kathedrale zu sehen. Es gibt keine Überreste dieses Tempels mehr. Mit der Zeit begann die romanische Kirche der gotischen Kathedrale zu weichen.
Zu Beginn des XIV Jahrhunderts wurde das Presbyterium im gotischen Stil von der Kopfhaut renoviert. Die Krypta wurde auf die Größe des Presbyteriums vergrößert und schuf so die größte Krypta Belgiens. Ambit (Umgehung, in der Kirchenarchitektur ein enger Durchgang, der aus der Verlängerung der Seitenschiffe resultiert und sie um das Presbyterium hinter dem Hauptaltar führt) und der Kapellenkranz stammen aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Dann wurde der Westturm des Tempels errichtet (Höhe 82 Meter). Im Jahr 1 wurde die Holzkuppel des Turms durch einen Blitz niedergebrannt. Es wurde nie wieder aufgebaut. Der Bau des Kirchenschiffs, des Querschiffs und der acht Seitenkapellen begann im 1553 Jahr. Die Türme und die späteren Teile der Kapelle wurden im Stil der Brabanter Gotik errichtet. Sichtbar ist nicht nur der Unterschied in den Stilen, sondern auch der Kontrast zwischen dem blauen Granit von Tournai, der zum Bau des Presbyteriums verwendet wurde, und Sandstein und Ziegelsteinen, die zum Bau der Schiffe dienten. |
Als Folge der Verlautbarung gegen Kaiser Karl V, die alte Abtei von Saint. Bavo es wurde gelöst. Der Abt und die Mönche mussten in die Kirche St. Johannes, der einen neuen Patron erhielt und die Kirche des Saint Bavo wurde. Im Jahr 1559 wurde die Diözese Gent gegründet, und die Kirche des st. Bavo wurde in den Rang der Kathedrale erhoben.
Das reiche, barocke Innere der Kirche ist das Ergebnis der Bemühungen eines der längsten regierenden Bischöfe von Gent, Antonius Triest. Zweimal, in 1566 und 1578 Jahr, wurde die Kathedrale von Ikonoklasten geplündert. Das Kirchenrestaurant ist seit dem 2006 Jahr in Betrieb. Im 18. Jahrhundert hatte die Kathedrale ein Glockenspiel mit 39 Glocken. Heute auf dem Turm gibt es nur drei Glocken. Im Inneren des Tempels gibt es viele wunderbare Werke von weltberühmter Kunst.
Das reiche, barocke Innere der Kirche ist das Ergebnis der Bemühungen eines der längsten regierenden Bischöfe von Gent, Antonius Triest. Zweimal, in 1566 und 1578 Jahr, wurde die Kathedrale von Ikonoklasten geplündert. Das Kirchenrestaurant ist seit dem 2006 Jahr in Betrieb. Im 18. Jahrhundert hatte die Kathedrale ein Glockenspiel mit 39 Glocken. Heute auf dem Turm gibt es nur drei Glocken. Im Inneren des Tempels gibt es viele wunderbare Werke von weltberühmter Kunst.
DIE KATHEDRALE SCHÄTZE:
Bild Anbetung des mystischen Lammes Es ist der größte Schatz in der Kathedrale versteckt. Dieses wunderbare Polyptychon (für die Spätgotik typisches Altartypus) ist eines der größten Gemälde der mittelalterlichen Malerei. Es ist das Werk von Hubert und Jan van Eyck, bestehend aus Bildtafeln, die die Geschichte des biblischen Menschen vom Fall im Paradies bis zur Erlösung darstellen. Der Hauptteil zeigt die Anbetung des Lamm Gottes. Das Gemälde wurde von Judocus Vijdt, Oberstadtrat von Gent, im 1432 Jahr bestellt. Diese Arbeit ist in der Kapelle auf der linken Seite des Eingangs ausgestellt.
Dieses Polyptychon der Weltklasse ist auf 3,6 m hoch und auf 4,8 m. Es besteht aus zwölf Tischen in zwei Reihen, vier in der Mitte und vier in jedem Flügel, die auf beiden Seiten bemalt sind. Vierundzwanzig verschiedene, aber thematisch verwandte Arbeiten zeigen eine andere Sicht, je nachdem, ob der Altar offen oder geschlossen ist.
Dieses Polyptychon der Weltklasse ist auf 3,6 m hoch und auf 4,8 m. Es besteht aus zwölf Tischen in zwei Reihen, vier in der Mitte und vier in jedem Flügel, die auf beiden Seiten bemalt sind. Vierundzwanzig verschiedene, aber thematisch verwandte Arbeiten zeigen eine andere Sicht, je nachdem, ob der Altar offen oder geschlossen ist.
Diese phänomenale Arbeit wurde extrem realistisch gezeichnet, basierend auf direkten Beobachtungen. Zum ersten Mal wurde solcher Realismus und Beherrschung des Gebrauchs von Ölfarben gezeigt. Es gibt keine typischen antiken Werke idealisierter uralter Figuren oder Verflachung des Bildes. Jede von den Brüdern van Eyck gemalte Figur wurde mit allen Details dargestellt. Diese unglaubliche Liebe zum Detail zeigt sich in den präsentierten Gebäuden, Landschaftselementen, Vegetation, Stoffen und Tieren. Diese Arbeit wurde von der Renaissance des Nordens, dem goldenen Zeitalter der Wiedergeburt im Süden, initiiert.
Die Geschichte dieser Arbeit ist auch einzigartig. Im Jahr 1556 vermied es das Schicksal anderer Kunstwerke, die während der Ikonoklastenrevolte zerstört wurden. In späteren Jahren überlebte das Bild das Feuer. Im puritanischen achtzehnten Jahrhundert, auf Geheiß von Kaiser Joseph II., Wurde das Gemälde, auf dem Adam und Eva nackt erscheinen, durch eine Kopie mit den ersten Eltern, die angezogen waren, ersetzt (diese Kopie ist immer noch in der Vijdta-Kapelle ausgestellt). Zu Napoleons Zeit ging der zentrale Teil des Werks in den Louvre, von wo es erst nach dem Tod des Kaisers zurückkehrte.
Der Altar wurde von Hubert van Eyck bestellt, und nach seinem Tod in 1426 wurde von dem jüngeren Bruder Jan van Eyck abgeschlossen. Die Kathedrale zeigt auch Gemälde von Meistern wie Peter Paul Rubens, Joos van Wassenhove und Hieronymus Duquesnoy Junior.
Die Geschichte dieser Arbeit ist auch einzigartig. Im Jahr 1556 vermied es das Schicksal anderer Kunstwerke, die während der Ikonoklastenrevolte zerstört wurden. In späteren Jahren überlebte das Bild das Feuer. Im puritanischen achtzehnten Jahrhundert, auf Geheiß von Kaiser Joseph II., Wurde das Gemälde, auf dem Adam und Eva nackt erscheinen, durch eine Kopie mit den ersten Eltern, die angezogen waren, ersetzt (diese Kopie ist immer noch in der Vijdta-Kapelle ausgestellt). Zu Napoleons Zeit ging der zentrale Teil des Werks in den Louvre, von wo es erst nach dem Tod des Kaisers zurückkehrte.
Der Altar wurde von Hubert van Eyck bestellt, und nach seinem Tod in 1426 wurde von dem jüngeren Bruder Jan van Eyck abgeschlossen. Die Kathedrale zeigt auch Gemälde von Meistern wie Peter Paul Rubens, Joos van Wassenhove und Hieronymus Duquesnoy Junior.
Adresse:
Sint-Baafsplein, 9000 Gent, Belgie http://www.sintbaafskathedraal.be/ |
Ticketpreis:
Ein Besuch der Kathedrale: frei Video anschauen: 4 Euro |
Öffnungszeiten:
Sommersaison (1 April-31 Oktober)
Montag-Samstag: 8.30- 18.00 Sonntag: 10.00-18.00 (Besuche von 13.00) Wintersaison (1 November-1 April) Montag-Samstag: 8.30-31 Oktober Sonntag: 31 Oktober31 Oktober (Besuche von 31 Oktober) |
Öffnungszeiten Kapelle mit dem Bild:
Sommersaison (1 April-31 Oktober )
Montag-Samstag: 9.30-16.45 Sonntag: 13.00-16.45 Wintersaison (1 November-1 April) Montag-Samstag: 10.30-15.45 Sonntag: 31 Oktober31 Oktober |